Ästhetik und Formensprache der Wiederverwendung
Unregelmäßiger Ziegelbruch wird zu lebendigen Wegen, wenn du ihn in wiederkehrenden Bändern legst und mit feinem Splitt verfugst. So kontrollierst du Wasserabfluss, erhöhst Trittsicherheit und verleihst deiner Außenraumgestaltung ein warmes, historisch anmutendes Erscheinungsbild.
Ästhetik und Formensprache der Wiederverwendung
Unterschiedliche Betonplattenfarben und -stärken lassen sich durch Raster, Dehnfugen und klare Randfassungen beruhigen. Setze Akzentstreifen aus recyceltem Klinker, um Zonen zu definieren. Das Ergebnis: eine robuste, pflegeleichte Terrasse mit charismatischer Patina statt austauschbarer Perfektion.